Sammlung

Turnier-Lanze mit Kröndl-Spitze

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
16. Jh.
Material
Holz, Eisen
Maße
Gesamt: L. 408,5 cm, G. 10,0 kg; Brechscheibe: Dm. 30,5 cm; Krönig: L. 17 cm; Schraube am unteren Ende: 3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
W 1083
Bezug
Zugang

Die kronenartige Spitze, das sogenannte Krönig, vermeidet, dass die Lanze beim Turnier in den Helm des Gegners eindringt. Vielmehr sollte der hölzerne Lanzenschaft durch die Wucht des Aufpralls zersplittern. Solche Lanzen wiegen etwa 15 kg.

BV003691818
Zum Objekt: Lorenz von Westenrieder, Beschreibung des Wurm- oder Starenbergersees, und der umherliegenden Schlößer [e]tc. samt einer Landkarte, München 1784, S. 66

BV003988183
Zum Objekt: Chronistische Miszellen, in: Allgemeine bayerische Landes- und Volks-Chronik, oder Geschichts-Jahrbücher des neunzehnten Jahrhunderts mit Miszellen allgemeiner Länder- u. Völker-, Erd- u. Himmelskunde Bd. 2,1, Josef Heinrich Wolf (Hrsg.), München 1843, S. 467

BV006244370
Zum Objekt: Mus.-Führer, Karl Maria Freiher von Aretin, Das bayerische Nationalmuseum. Mit Abbildungen und Plänen, München 1868, S. 223

BV017918185
Zum Objekt: Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München, München 1881, S. 53

BV012960393
Zum Objekt: Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München 3. Auflage, München 1883, S. 59

BV020082566
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis zum Ende des Achtzehnten Jahrhunderts nach gleichzeitigen Originalen Bd. 8, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1887, S. 23 f., Abb. Taf. 571 E-F

BV002891455
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Lebens-Erinnerungen, München 1899, S. 328

BV009572336
Zum Objekt: Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck, Waffen. Ein Beitrag zur historischen Waffenkunde vom Beginn des Mittelalters bis gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1903, S. 45, Abb. 79 E-F

BV021682810
Lorenz Seelig, Waffen, in: Renate Eikelmann u. a. (Hg.), Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen; München 2006, S. 417-432, S. 422

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 366, Abb. 187

BV047621167
Zum Objekt: Fabian Brenker, Turniere und Lanzenspiele in Bildern aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Orte, Auftraggeber und soziale Funktionen, Petersberg 2021, S. 54

Systematik

Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Stangenwaffe

Weitere Werke