Sammlung
Ganzer Knaben-Harnisch
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- um 1580
- Material
- –
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
- Inventarnummer
- W 1248
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der Knabenharnisch diente sicher nicht als Schutzkleidung in einer Schlacht. Er war vielmehr Ausdruck einer Lebenshaltung, denn mit einem solchen Harnisch wurde der adelige Rang seines Trägers betont. In gleicher Weise kostbar ist auch die Ausfertigung im Detail, wie die Nieten aus Messing verraten.
Systematik
Waffe - Schutzwaffe - Rüstung - Harnisch