Sammlung
Kinderarmbrust
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutsch
- Datierung
- 2. Hälfte 16. Jh.
- Material
- Holz, Bein, Einlegearbeit, graviert, Horn, Stahl, Hanf
- Maße
- L. 40 cm
- Standort
- Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
- Inventarnummer
- W 1519
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Armbrust der hölzerne Schaft ist, mit in Bein eingelegten Blumen verziert, Bogen aus Stahl, Bolzenhalter aus Horn
BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 21, Kat.-Nr. 10
BV050103448
Zum Objekt: Jens Sensfelder, Archery artefacts in the chamber of art and curiostites at Trausnitz Castle (Landshut, Bavaria), in: Journal of the Society of Archer-Antiquaries, 67.2024, S. 83-89, London 2024, S. 85, Abb. Fig. 5
Systematik
Waffe - Bogenwaffe - Armbrust