Sammlung

Sponton

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
Ende 17. Jh.
Material
Stahl, gebräunt, vergoldet
Maße
L. (gesamt) 226 cm, L. (Spitze) 30,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
Inventarnummer
L W 2856
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München

Der Sponton ist reich mit kriegerischen Motiven verziert. Der Überlieferung nach stammt die Waffe von Raimondo Graf Montecuccoli (1609–1680), einem bedeutenden Feldherrn Österreichs in der Zeit der Türkenkriege.

Sammlung

Sammlung Orban

Systematik

Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Stangenwaffe

Weitere Werke