Sammlung
Jagdgewehr
- Künstler/in
- Ausführung: Jacques-Louis Arault
- Entstehung
- Versailles, Frankreich
- Datierung
- Mitte 18. Jh.
- Material
- Holz, Gold, Silber, Eisen, gebläut, vergoldet (teilweise)
- Maße
- L. 145 cm, G. 3,18 kg
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 86)
- Inventarnummer
- W 2890
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 1866
BV018176584
Zum Objekt: John F. Hayward, European firearms, London 1955, S. 53
BV003864446
Zum Objekt: John F. Hayward, Die Kunst der alten Büchsenmacher 1500 - 1830 ; in zwei Bänden - Bd. 2: 1600 - 1830, Europa und Amerika. Hamburg [u.a.] 1969, S. 136, 238 f., Abb. 23, 24
BV021843004
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17. Jg., 1975, S. 41-60, S. 54
BV000851208
Zum Objekt: Mus.-Kat. Erwin Schalkhaußer, Handfeuerwaffen. Jagdgewehre, Scheibenbüchsen, Pistolen (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 19), München Berlin 1988, S. 274, Kat.-Nr. 321
BV038558357
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Prunkvolle Jagdwaffen aus vier Jahrhunderten. Die historische Gewehrsammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Weltkunst 60. Jg., 1990, S. 3347, Abb. S. 3349
BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 224 (mit Abb.)
BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 224 (mit Abb.)
BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 224 (mit Abb.)
Systematik
Waffe - Feuerwaffe - Handfeuerwaffe - Langwaffe - Gewehr