Sammlung

Bildnis Prof. Dr. von Ringseis (Gemälde)

Künstler/in
Maler: Friedrich Dürck
Entstehung
Datierung
um 1850
Material
Öl auf Leinwand
Maße
H. 65,0 cm, B. 56,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 53)
Inventarnummer
10/136
Bezug
Zugang

Ringseis (1785–1880) diente vier bayerischen Königen als Arzt. Als oberster Beamter bestimmte er über 40 Jahre lang das bayerische Gesundheitswesen. Das engste Verhältnis pflegte er zu König Ludwig I. Er begleitete ihn bereits in der Kronprinzenzeit auf drei Italienreisen. Später beriet er den Monarchen in wichtigen politischen Entscheidungen, wie der Verlegung der Universität von Landshut nach München.

BV022714685
Zum Objekt: Hildegard Zellinger-Kratzl, 175 Jahre Barmherzige Schwestern in Bayern 1832-2007, Mutterhaus München Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul (Hrsg.), München 2007, Abb. S. 38

Forschung

Erworben 1910 als Geschenk der jüngsten Tochter Bettina von Ringseis, München

Systematik

Gemälde

Weitere Werke