Sammlung
Statuette: Der Krieg
- Künstler/in
- Johann Georg Greiff (?)
- Entstehung
- München
- Datierung
- Zwischen 1730 und 1750
- Material
- Statuette: Nadelholz, Farbfassung, Vergoldung, Versilberung
- Maße
- Statuette: H. 40,5 cm, H. (ohne Sense) 33,9 cm, B. 27,4 cm, T. 21,8 cm; Standfläche: B. 16,3 cm, T. 12,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 11/269
- Bezug
- Inv.-Nr. 11/269 - 11/270 (Skulpturen von Krieg und Pest)
- Zugang
- Ankauf 1911
Das beflügelte Skelett, mit Helm, Panzer, Rock und Mantel bekleidet, lehnt sich mit der Rechten auf einen zinnenbewehrten Festungsturm. Der Rechten Fuße setzt es auf eine am Boden liegende Trommel, die Linke hält Hippe. Nach Links gebeugt, gleichsam Ausschau haltend. Bemalung in Gold und Dunkelrot.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 82, Abb. S. 82
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur