Sammlung

Maria mit dem Kind (Relief)

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
18. Jh.
Material
Ton, glasiert (braun), ausgeformt (aus Model), gebrannt
Maße
H. 26,5 cm, B. 19,3 cm, T. 3,1 cm, H. (Darstellung) 25,5 cm, B. (Darstellung) 18,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
13/270
Bezug
Zugang
Ankauf 1913

Flachrelief mit der Darstellung eines unbekannten Gnadenbildes. Maria steht frontal auf einer Wolke. In Hüfthöhe befindet sich ebenfalls frontal das Jesuskind, ohne von ihr gehalten zu werden. Beide tragen weite Gewänder und eine Mitrakrone. Sie haben Perlenketten mit ovalen Kreuzanhängern um den Hals und halten zusätzlich Rosenkränze. Maria trägt zusätzlich einen Kranz aus Rosen und einen langen Schleier unter ihrer Krone. Sie hält in ihrer rechten ein akanthusbewachsenens Szepter und einen Strauß Tulpen(?). In ihrer linken hält sie zwei Skapuliere mit den Inschriften MARIA und IHS.

BV001306716
Zum Objekt: Bildführer, Lorenz Seelig, Barbara Hardtwig, Peter Volk, Modell und Ausführung in der Metallkunst (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 15), München 1989, S. 46, Kat.-Nr. 11

BV012919393
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museen der Stadt Landshut, Spitalkirche Heiliggeist, 20. November 1999 - 05. März 2000: Maria Allerorten. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt Das Gnadenbild der Ursulinen zu Landshut 1699-1999 Altbairische Marienfrömmigkeit im 18. Jh., Landshut 1999, S. 409, Abb. S. 410, Kat.-Nr. II/66

BV005063031
Zum Modelbestand: Arno Schönberger, Ignaz Günther, München 1954, S. 59-63

BV001967443
Zum Modelbestand: Gerhard P. Woeckel, Ignaz Günther. Die Handzeichnungen des kurfürstlich bayerischen Hofbildhauers Franz Ignaz Günther (1725-1775), Weißenhorn 1975, S. 495-503

BV000992324
Zum Modelbestand: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 07. Mai 1985 - 21. Juli 1985: Bayerische Rokokoplastik. Vom Entwurf zur Ausführung, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1985, S. 78-88

BV038601833
Zum Modelbestand: Peter Volk, Zum Reliefschmuck von Glocken der Rokokozeit in Altbayern: Lusus Campanularum. Festschrift für Sigrid Thurm (Arbeitshefte des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege), Tilmann Breuer (Hrsg.), München 1986, 99-105, S. 99-105

Systematik

Relief

Weitere Werke