Sammlung
Bildnis der Magdalena von Zwack, geb. von Dillner (Gemälde)
- Künstler/in
- Maler: Johann Georg Edlinger
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1790
- Material
- Öl auf Leinwand
- Maße
- Gemälde: H. 62,8 cm, B. 46,7 cm, T. 2,3 cm; Rahmen: H. 70,1 cm, B. 54,4 cm, T. 4,3 cm, T. (max., mit Gemälde und Rückseitenschutz) 5,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 53)
- Inventarnummer
- 15/2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Magdalena Zwackh (1728–1808) trägt eine helle, üppig gerüschte, bis etwa 1800 übliche Haushaube. Über ihren Schultern liegt das Fichu, ein breites, über der Brust gekreuztes Tuch. Ungeschönt bildet Edlinger die Züge der Porträtierten durch harte Licht- und Schattenkontraste ab: Die Falten des Gesichts und der Halspartie sind deutlich erkennbar.
BV046782012
Zum Objekt: Brigitte Huber, Johann Georg Edlinger. Porträts ohne Schmeichelei, Historischer Verein von Oberbayern, Münchner Stadtmuseum, Städtische Galerie im Lenbachhaus / Kunstbau München (Hrsg.), München 2021, S. 105 (mit Abb.), Kat.-Nr. 91
Forschung
Erworben 1915 als Vermächtnis des Ministerialdirektors Moritz von Jungermann, München
Systematik
Gemälde