Sammlung
Barbara Dorothea Baumgartner (Gemälde)
- Künstler/in
- Maler: Johann Georg Edlinger
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1790
- Material
- Öl auf Leinwand
- Maße
- Gemälde: H. 61,9 cm, B. 49,7 cm, T. 2,6 cm; Rahmen: H. 69,2 cm, B. 57,1 cm, T. 4,1 cm, T. (max. mit Gemälde und Rückseitenschutz) 5,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 53)
- Inventarnummer
- 20/48
- Bezug
- –
- Zugang
- Erworben 1920 als Vermächtnis der Geschwister von Professor Josef Wenglein, München
Die etwa 22-jährige Barbara Baumgartner (1768–1830) lächelt sanft und wirkt entspannt. Eindrucksvoll beherrscht der Maler die stoffliche Wiedergabe unterschiedlicher Materialqualitäten ihrer Kleidung. Bemerkenswert ist das Bild im Bild: Eine ovale Porträtminiatur, die an einer Erbskette, einer vierfach geschlungenen goldenen Gliederkette, getragen wird. Das Medaillon zeigt den Vater der Dargestellten.
BV046782012
Zum Objekt: Brigitte Huber, Johann Georg Edlinger. Porträts ohne Schmeichelei, Historischer Verein von Oberbayern, Münchner Stadtmuseum, Städtische Galerie im Lenbachhaus / Kunstbau München (Hrsg.), München 2021, S. 103 (mit Abb.), Kat.-Nr. 87
Systematik
Malerei - Gemälde