Sammlung

Wachsbildnis: Relief eines Fürsten in Halbfigur, im Profil nach rechts

Künstler/in
Entstehung
Deutsch
Datierung
um 1630
Material
Wachs, bossiert, gefärbt, bemalt, Schiefer, Metall (Streben Aufhänger)
Maße
H. 10,9 cm, B. 8,7 cm, T. 2,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
20/306
Bezug
Zugang
Geschenk 1920

Wachsbildnis: Relief eines Feldherrn oder Fürsten in Halbfigur, im Profil nach rechts in schwarzem Harnisch mit grüner Collane und Orden (Goldenes Vlies?), unterer und linker Abschluss durch umgelegte dunkelgrüne Draperie in Ellbogen- und Bauchhöhe, Mühlenkradkrause, Schnauz- und Spitzbart, kurzes, nach vorn gekämmtes Haar mit weißlichem Überstrich, auf ungerahmter Schieferplatte

Systematik

Relief

Weitere Werke