Sammlung

Pokal mit Ansicht der Stadt Passau nach Merian

Künstler/in
Entstehung
Schlesien, Hirschberger Tal
Datierung
1742 (wohl); wohl 1742
Material
Kreideglas, entfärbt, Blankschliff, geschnitten (Mattschnitt), geblänkt
Maße
H. (mit Deckel) 31 cm, H. (ohne Deckel) 21,2 cm, Dm. (Fußplatte) 10,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
Inventarnummer
29/147.1
Bezug
Zugang

Deckelpokal mit Ansicht von Passau. Tellerfuß, mit eingeschliff. Rosette. Massiver Doppelbalusterschaft. Sehr große Kuppa. Reicher Schnittdekor: Ansicht der Stadt Passau nach Merian. Auf der Gegenseite 5 Medaillons mit Kaiserporträts.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 783

Systematik

Gefäß - Pokal

Weitere Werke