Sammlung

Gürteltasche

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1840/1870
Material
Leder, Federkielstickerei
Maße
H. 34 cm, B. 21 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
30/1056.1
Bezug
Zugang
Ankauf 1930

Die birnenförmige Gürteltasche aus dunkelbraunem Leder besitzt vorn eine doppelte Quetschfalte und ist mit Federkielstickerei dekoriert: Eine zarte Blumenranke in der Mitte wird von den Initialen »M« und »E« eingerahmt. Der rückwärtige Taschenbeutel ist ohne Falte und Stickerei gearbeitet. Von innen ist hier eine kleine, geschwungene, unten abgerundete Eingriffstasche angenäht. Außerdem befindet sich in der Tascheninnenseite eine lederne Trennwand an einem abgerundeten Bügel. Der Taschenbeutel ist vorn und hinten mit großen Nieten an einem schlichten, bogenförmigen Messingbügel mit Schiebeverschluss befestigt. An seiner Rückseite ist an einer drehbaren Halterung ein flacher Haken in schmaler Schildform angebracht. Dieser ist in einen Ring eingehängt, der in einen Ledergürtel mit Schnalle eingearbeitet ist. Auf dem Gürtel erscheint in Federkielstickerei der Namenszug »Maria Estermann«.

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 201, Kat.-Nr. 121

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke