Sammlung

Untertasse: Deucalion und Pyrrha, Überlebende der Sintflut, schaffen, einem Orakel folgend, durch Steinewerfen neue Menschen

Künstler/in
Bemalung (teilweise): Cajetan Purtscher, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Entstehung
München, Nymphenburg
Datierung
um 1765/1770
Material
Porzellan, bemalt
Maße
H. 2,6 cm, Dm. 12,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventarnummer
30/1757
Bezug
Inv.-Nr. 30/1756 (Tasse)
Zugang
Ankauf (Auktion Adelsberger) 1930, Aus der Sammlung A. Adelsberger, Nürnberg

Untertasse aus dem Service mit Darstellungen aus Ovids Metamorphosen. Deucalion und Pyrrha, alleinige Überlebende der Sintflut, richten das Menschengeschlecht wieder auf. Laut einem Orakelspruch der Themis müssen sie dazu die Knochen ihrer Ahnen über ihre Köpfe hinwegwerfen.

Systematik

Gefäß - Teller - Untertasse

Weitere Werke