Sammlung

Kinderschuhe aus Goldbrokat (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Mitte 18. Jh.
Material
Leder, Metallspitze, Seide, Brokat
Maße
H. 6,0 cm, L. 12,0 cm, B. 5,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
31/190
Bezug
Zugang

Das Obermaterial des Schuhs ist Rot und Silber gemusterte Seide (Lampas, Grund: abgeleitete Leinwandbindung; Muster: Schußköper; Lancierschuß: Silberlahn). Breit gerundete, nach oben gebogene Spitze. Die schmalen, seitlichen Ristbänder werden über der Mittellasche mittels Messingschließe und Dorn verbunden. Kanten und Nähte sind besetzt mit einer grünen Seidenborte mit aufliegender Silberspitze. Der 2 cm hohe Blockabsatz aus Holz mit grüner Seide (Gros de Tours) überzogen. Braune Ledersohle. Innenfutter Seide. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 79, Kat.-Nr. 85

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke