Sammlung
Enghalskrug mit zwei Wanderern vor Ruine
- Künstler/in
- Hausmaler: Johann Heel (signiert), Fayencemanufaktur Hanau
- Entstehung
- Hanau (Fayence), Nürnberg (Bemalung)
- Datierung
- Fayence: um 1680-1690; Bemalung: zwischen 1670 und 1680
- Material
- Fayence, bemalt, rot
- Maße
- H. 25,3 cm, B. 11,5 cm, Dm. (unten) 9,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
- Inventarnummer
- 34/1373
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Enghalskrug mit Vedute in Purpur-camaieu.
BV005396986
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Bayerisches Nationalmuseum, München (im Studiengebäude), Juli 1934 - Oktober 1934: Süddeutsche und Mitteldeutsche Fayencen. Vermächtnis Dr. Paul Heiland, München 1934, Abb. T8 T8, Kat.-Nr. 267
BV048403485
Zum Objekt: Maria Antónia Pinto de Matos, Ana Moás, Ching-fei Shih, The RA Collection of Chinese enamelled copper. A collector's vision, 2021, S. 53, Abb. 59
Systematik
Gefäß - Krug