Sammlung

Krippenzubehör: Kästchen mit Anbetung der Heiligen Drei Könige

Künstler/in
Entstehung
Oberammergau
Datierung
19. Jh.
Material
Glas (Kasten), verglast, Papier, Draht, Fichtenholz, gefasst; Blumen: Wachs
Maße
H. 31 cm, B. 33 cm, T. 16,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 133-134)
Inventarnummer
34/2188
Bezug
Zugang

Krippenkästchen mit Anbetung d. Hl. Drei Könige in Glaskasten mit geschnitztem Gehäuse.

BV002839282
Zum Objekt: Mus.-Führer, Weihnachtskrippen. Illustrierter Führer durch die Krippenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1972, Abb. S. 22

BV021259361
Zum Objekt: Mus.-Kat. Nina Gockerell, Krippen im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 1), Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2005, Abb. S. 106, Kat.-Nr. 27

Sammlung

Sammlung Franz Zell

Systematik

Krippe - Krippenzubehör

Weitere Werke