Sammlung

Schuhe (ein Paar)

Künstler/in
Entstehung
Griechenland
Datierung
um 1836 bis 1840
Material
Seide, Leder
Maße
H. 11,5 cm, L. 22,5 cm, B. 5,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
55/134
Bezug
Zugang
Geschenk 1955

Absatzlose Stiefelette aus dunkelgrünem Leder und dunkelgrüner Seide mit knöchelhohem Schaft. Seitliche Schnürung. Schmaler Fuß mit gerade abgeflachter Spitze. Aufgesetzte Zehenkappe aus weichem Leder in Dunkelgrün, am Rist geschweift und in hochgezogener, feiner Mittelspitze endigend. Der Schaftrand besetzt mit einer 3,5 cm langen Fransenborte aus dunkelgrünem Seidenzwirn. Auf der Innensohle des rechten Stiefels beschriftetes Lederetikett (z. T. unleserlich): ?Ign. STATTIHN (?) Maitre Cordonnier pour les modes des Dames?. Innenfutter aus feinem, hell gebleichtem Leinen. Geschenk von Frau Marie Dietsch, Bamberg. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 122, Kat.-Nr. 150

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke