Sammlung
Schwarzer Dreispitz
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 2. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Obermaterial: Haar, Filz; Einfassband: Baumwolle, Samt; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung, bedruckt; Tressen: Wolle, Leinen, Geflecht
- Maße
- H. 9,5 cm, Dm. 29,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 59/189
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1959
Der schwarze Haarhut besitzt ein niedriges rundes Kopfteil und eine mäßig breite Krempe, die zum Dreispitz hochgeklappt ist. Die beiden seitlichen Krempenpartien sind mit braunen Leinentressen am Kopfteil befestigt, die hintere Partie ist angenäht Der Krempenrand ist mit einem schwarzbraunen Baumwollsamtband eingefasst. An der linken Krempenpartie ist eine Schlaufe aus schwarzer Wolltresse angebracht. Dort war vielleicht noch ein Knopf befestigt. Als Futter des Kopfteils dient ein dunkel karierter Baumwolldruckstoff.
Sammlung
Sammlung Kramer
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut