Sammlung

Wackelpagode mit beweglichem Kopf, Hände und Zunge (Figur)

Künstler/in
Johann Joachim Kändler (?), Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
1770 (ca.)
Material
Porzellan, Aufglasurfarben (Dekor)
Maße
H. 31,5 cm, B. 30,0 cm, T. 25,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 99)
Inventarnummer
67/31
Bezug
Zugang
Geschenk 1967

Wackelpagode, Kopf, Hände und Zunge beweglich

BV047960329
Zum Objekt: Gloria Ehret, Wackelpagoden. Geschichte, Entwicklung, Preise, in: Weltkunst. Die Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten 78. Jg. Heft 4, 2008, S. 29, S. 29 (mit Abb.)

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke