Sammlung

Zigarrenspitze im originalen Etui

Künstler/in
Julius Zimmermann
Entstehung
München
Datierung
um 1870/1880
Material
Meerschaum, Bernstein; Etui: Leder, Seidenfutter, Atlas, Samt, gefärbt, violett
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 54)
Inventarnummer
70/7
Bezug
Zugang
Geschenk 1970

Diessl gehörte zu den von Ludwig II. bevorzugten königlich bayerischen Hoflieferanten. Seine Werkstatt war auf Elfenbein- und Meerschaumschnitzereien für Ehrengeschenke spezialisiert. Meerschaum ist eine weiße, mineralische Gesteinsart, die in der Türkei unter Tage abgebaut wird. Auf der geschwungenen Oberseite des Rohrs steht die Titelfigur aus Wagners Oper Lohengrin.

Systematik

Werkzeug - Rauchutensil - Zigarrenspitze | Behältnis [Behälter] - Etui - Zigarrenetui

Weitere Werke