Sammlung
Statuette: Friedrich Schiller
- Künstler/in
- Ludwig Schaller
- Entstehung
- –
- Datierung
- –
- Material
- Biskuitporzellan, glasiert (teilweise)
- Maße
- H. 23,1 cm, B. 8,3 cm, T. 8,3 cm, G. 793 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 54)
- Inventarnummer
- 73/144
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der aus Wien stammende Bildhauer war ein Schüler Ludwig Schwanthalers. Er schuf zahlreiche Bildnisstatuetten bedeutender Dichter von Shakespeare über Goethe und bis zu Schiller. Die Figuren wurden von der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in Biskuitporzellan vervielfältigt.
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur