Sammlung
Figurenuhr: Elefant
- Künstler/in
- Goldschmied: Georg Jungmair
- Entstehung
- Augsburg
- Datierung
- um 1624/1628
- Material
- Uhrgehäuse: Silber, vergoldet (teilweise); Uhrwerk: Messing; Sockel (ergänzt): Holz, Bronze
- Maße
- Uhr ohne Sockel: H. 31 cm; Gesamthöhe: H. 37,4 cm; B. 31 cm, T. 24 cm
- Standort
- Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
- Inventarnummer
- 74/190
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1974, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München
BV005153361
Zum Objekt: Bildführer, Kostbarkeiten (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 2), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1975, Kat.-Nr. 18
BV000960154
Zum Objekt: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, S. 133, Kat.-Nr. 1177a
BV000960153
Zum Objekt: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band II: Tafeln, München 1980, Abb. 253
BV002264115
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 15. April 1980 - 30. September 1980 und National Museum of History and Technology (Smithsonian Institution), Washington D.C., 13. November 1980 - 15. Februar 1981: Die Welt als Uhr. Deutsche Uhren und Automaten 1550-1650, Otto Mayr, Klaus Maurice (Hrsg.), München Berlin 1980, Abb. S. 266 f., Kat.-Nr. 93
BV000089382
Zum Objekt: Annette Beyer, Faszinierende Welt der Automaten. Uhren - Puppen - Spielereien, München 1983, S. 49, Abb. 75, 76
BV038720257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, Kat.-Nr. 47
BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 110, Kat.-Nr. IV.19
BV022245827
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Uhren und wissenschaftliche Instrumente, in: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer (Hrsg.), München 2006, S. 433-447, S. 436
BV037661220
Helmut Seling, Stephanie Singer, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede: 1529-1868. Meister, Marken, Werke, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), München 2007, Kat.-Nr. 1177d
Systematik
Gerät - Messgerät - Physikalisches Gerät - Uhr