Sammlung

Blauer Damenhut mit Federn

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
zwischen 1946 und 1950
Material
Obermaterial: Haar, Filz; Besatz: Straußenfedern; Band: Seide, Leinwandbindung
Maße
Kopfweite 57 cm, Höhe ca. 8 cm, Krempe 10,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
79/320
Bezug
Zugang

Der Hut aus leuchtend blauem Haarfilz besitzt ein flaches rundes Kopfteil und eine breite Krempe, die an der linken Seite aufgebogen ist. Dort sind zwei graue Straußenfedern angenäht. Hinten ist mittig eine schmale Schleife aus dem Filz angenäht. An der Unterkante des Kopfteils ist innen ein schwarzes Ripsband eingenäht.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke