Sammlung
Gürteltache
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayern (?), Tirol (?)
- Datierung
- 1. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Leder, Faden
- Maße
- H. 26 cm, B. 19 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 85/66
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der flache Beutel in Birnenform aus dunkelrot gefärbtem, diagonal geriffeltem Leder ist mit hellem Leinen hinterlegt und kann oben mit zwei Lederschlaufen an einem Gürtel befestigt werden. Der vordere Taschenbeutel, der eine Quetschfalte besitzt, schließt auf zwei Dritteln der Höhe gerade ab, dahinter ist eine Trennwand eingenäht. Die Beutelränder sind mit grünem Leder eingefasst. Zusätzlich ist am äußeren Taschenbeutel eine Lederverzierung aus gezaddeltem, weißem Leder mitgefasst.
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 202, Kat.-Nr. 122
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche