Sammlung
Hochaltarmodell für die Wallfahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding
- Künstler/in
- Bildhauer: Phillipp Jakob Rämpl, Bildhauer: Johann Mayer
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1755 und 1758; Unterschrank: um 1800
- Material
- Holz, gefasst, Nussbaumholz (Glasschreinfurnier)
- Maße
- H. 125 cm, B. 86 cm, T. 39,7 cm, H. (Glasschrein) 129 cm, B. (Glasschrein) 120 cm, T. (Glasschrein) 55 cm, H. (Unterschrank) 72,5 cm, B. (Unterschrank) 123 cm, T. (Unterschrank) 58,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 85/245
- Bezug
- –
- Zugang
- Tausch 1993
Modell für den Hochaltar der Wallfahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding (Lkr. Donau-Ries).
BV017559925
Zum Objekt: Bernt von Hagen, Anmerkungen zur Bau-, Kunst- und Restaurierungsgeschichte, in: Wallfahrts-Basilika Maria Brünnlein Wemding. Festschrift zum Abschluss der General-Sanierung und Restaurierung 1999-2003, hrsg. von der Wallfahrtskirchenstiftung Maria Brünnlein Wemding, Wemding 2003, S. 66-70, S. 66-70, Abb. S. 68
Systematik
Modell