Sammlung

Mädchen mit Schmetterling (Figur)

Künstler/in
Modell: Michael Wagmüller, Guss: Gebr. Lenz-Heroldt
Entstehung
München (?), Nürnberg (?)
Datierung
1868
Material
Bronze, Hohlguss
Maße
H. 51,8 cm, Dm. 36 (Sockel), G. 29 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 54)
Inventarnummer
86/4
Bezug
Zugang
Ankauf 1986

Ein Mädchen hat sich auf einem Baumstumpf niedergelassen. Es ist eben dabei, einen Schmetterling mit ihrer rechten Hand zu erhaschen. Für solche genrehaften Bildwerke wurde Wagmüller in München gefeiert. Sie zogen weitere Aufträge u.a. des bayerischen Königshauses nach sich. Für Maximilian II. wirkte er am Figurenprogramm des alten Bayerischen Nationalmuseums mit und für Ludwig II. schuf er die Brunnenfiguren von Schloss Linderhof.

BV020005253
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2005, Rolf Kurda, Michael Wagmüller. Ein Bildhauer im Dienste König Ludwigs II. ; München, Linderhof, Herrenchiemsee, München 2005, S. 16 ff.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke