Sammlung

Medaillon: Bildnis des Architekten Leo von Klenze (1784-1856)

Künstler/in
Pierre-Jean David d'Angers
Entstehung
München
Datierung
1834 (dat.)
Material
Bronze, patiniert (grün-braun)
Maße
Dm. 19,3 cm, G. 447 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 54)
Inventarnummer
86/39
Bezug
Zugang

Bildnismedaillon. Leo von Klenze. Architekt (1784-1856). Rund, Kopf und Hals im Profil nach rechts. Bartlos, spitze Nase, schmale Lippen, glatte Haare. Oben links Inschrift.

BV022432348
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe, 28. April 2007 - 26. August 2007: Von Houdon bis Rodin. Französische Plastik des 19. Jahrhunderts, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (Hrsg.), Heidelberg 2007, S. 23 f., Abb. 10

Systematik

Schmuck - Medaillon

Weitere Werke