Sammlung

Braune Kinderhalbschuhe (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1910
Material
Leder, Metallschließe
Maße
Größe: 19 - 20, H. 5,0 cm, L. 14,3 cm, B. 6,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
88/28.1-2
Bezug
Zugang
Zugang 1988

Kinderhalbschuh aus starkem, braunem Leder. Am Rist halbrund ausgeschnitten. Das Vorderblatt bis auf eine Randzone mit Durchbruchdekor in Form kleiner, gestanzter Rauten. Der am inneren Seitenleder angeschnittene Ristriemen wird mittels Schließe und Dorn an der gegenüberliegenden Lasche befestigt. Über der Fersennaht aufgesetzter Streifenbesatz. Starke, dreifach geschichtete Ledersohle mit breitem Stepprand. An dem ungefütterten Schuh ist lediglich die Fersenkappe mit braunem Leder verstärkt. Geschenk von Frau Annemarie von Steinhart, München. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 151, Kat.-Nr. 203

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke