Sammlung
Intarsienbild: Porträt eines Narren
- Künstler/in
- Vorlage: Paul Fuerst
- Entstehung
- Oberitalien (?)
- Datierung
- 2. Hälfte 16. Jh.
- Material
- Nussbaumholz, Birnbaumholz, Ahornholz, Tannenholz
- Maße
- H. 28,2 cm, B. 20,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 88/167
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Porträt eines Narren - Intarsienbild. Der Kopf des Narren im engen Ausschnitt ist im Dreiviertelprofil nach links gerichtet. Lachend schaut er den Betrachter aus den Augenwinkeln an. Vom Gewand ist nur die Halskrause sichtbar, in der Rechten eine Nadel, die Faden führt zur Linken, mit der er das Narrenzepter hält.
BV037926783
Zum Objekt: Georg Himmelheber, Mich dünkt, dich hat der Narr gestochen. Fragen zum Intarsienbild eines Narren, in: Weltkunst 61.1991, S. 1183-1185
Systematik
Intarsienbild