Sammlung

Dreieckiger Spitzenschleier

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
um 1820
Material
Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden
Maße
L. 187,0 cm, H. 62,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
88/604
Bezug
Zugang

Der dreieckige Schleier aus Chantilly-Spitze ist vollständig aus weißem Leinengarn geklöppelt. Einige Motive wurden zusätzlich separat hergestellt und appliziert. Die Ränder weisen ein Muster aus stilisierten Blumen und Zweigen im Wechsel, darüber eine Blumenwellenranke auf. Die Mitte des Schleiers ist übersät mit kleinen Streublümchen.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schleier

Weitere Werke