Sammlung

Rot-Schwarze Damenhalbschuhe (Paar)

Künstler/in
Arthur Jacoby
Entstehung
Berlin
Datierung
um 1938 bis 1938
Material
Lackleder, Leder, geprägt, gestanzt; Leder (Sohle), Nägel
Maße
H. 11,8 cm 5,8 cm (Absatz), L. 24,0 cm, B. 7,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
89/72.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1989

Trotteur mit halbhohem Absatz. Der Vorderfuß aus rotem Leder durchbrochen gearbeitet in gestanztem Lochdekor und mit Linienprägung, ein Flechtwerk aus Leinenriemchen vortäuschend. Das über den Rist gezogene Seitenleder aus schwarzem Lackleder, seitlich über dem gelenk rund ausgeschnitten und rot unterlegt. Am Rist über tropfenförmigem Ausschnitt Schnürung mittels roter Lederbändchen. Absatz mit rotem Leder bezogen. Größenbezeichnung "5 ½". Auf der Decksohle in Goldschrift: "Frenchy/Kurfürstendamm 224/Arthur Jacoby G.M.B.H./Berlin W. 15" sowie Modellnummern. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 189, Kat.-Nr. 268

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke