Sammlung
Damenschuhe (Paar)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- um 1850
- Material
- Leder, Seide, Leinen
- Maße
- H. 13,0 cm, L. 24,5 cm, B. 6,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 89/199.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 1989
Schwarze Seide (Atlas). Schmale Stiefelette mit knöchelhohem Schaft und seitlicher Schnürung (das originale Schnürbändchen aus Seide an einem Schuh erhalten). Über Schaft und Ferse verlaufende Mittelnaht. Am Rist mit runder Naht angesetzte, schmale und an der Spitze gerade abgeflachte Zehenkappe. Hellbraune, feine Ledersohle. Flacher, leicht konischer Blockabsatz. Innenfutter helles Leinen, die Zunge unter der Schnürung aus Seide. (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 129, Kat.-Nr. 158
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh