Sammlung

Schwarze Damenwildlederschuhe (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1970
Material
Wildleder, Glattleder (Innenausstattung), Metall (Schnalle), Synthetik (Außensohle), Hartgummi (Absatz)
Maße
H. 13,5 cm 6,5 cm (Absatz), L. 23,5 cm, B. 9,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
90/253.1-2
Bezug
Zugang
Geschenk 1990

Trotteur aus schwarzem Wildleder. Breite Form mit runder Spitze und halbhohem, nach unten sich leicht erweiterndem Blockabsatz. Am Blatt ist eine hohe Ristlasche angeschnitten, durch welche der am Fersenteil angesetzte, außen zu schließende Fesselriemen gezogen wird. Die Seitenwände unterhalb der Ristlasche verkürzt, so daß sich an dieser Stelle beidseitig dreieckige Ausschnitte ergeben. Vorder- wie Fersenkappe verstärkt und durch doppelte Steppnähte betont. Sohle aus Kunststoff mit Größenstempel "5 ½". Innenfutter beiges Leder. Geschenk von Frau Detta Petzet, Krailling. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 219, Kat.-Nr. 323

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke