Sammlung

Kapotte aus schwarzer Maschinenspitze

Künstler/in
Entstehung
Pfalz (?)
Datierung
um 1900
Material
Obermaterial: Seide, Maschinenspitze; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Besatzbändchen: Seide, Samt; Schleifenband: Seide, Pékin; Haken, Öse: Metall
Maße
L. 55 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
90/276
Bezug
Zugang
Geschenk 1989

Schwarze Seidenspitze. Ohne Naht aus einem Stück gearbeitet: durch Faltenpartien am Oberkopf über der Stirnmitte, im Nacken und am Ansatz der Bindebänder in Form gebracht. Stoffenden über der Stirn nach hinten umgeschlagen und unter eine 6 cm breite Taftschleife drapiert. Angeschnittene, sich nach unten verjüngende Bindebänder. Entlang sämtlicher Saumkanten von Hand angeheftetes Pikotbändchen.
Dekor (Spitzenstoff): Parallel angeordnete, aufsteigende Rosenranken.
Gesichtspartie umrahmt von an beiden Enden halbrund eingezogener, 5 cm breiter Rüsche aus Seidenspitze mit Kelchblüten und Blättern, auf die zwei 0,5 cm breite, roséfarbene Samtbänder aufgenäht sind.
Haubenboden mit Taft gefüttert, Saumkante des Futters im Nacken in breiten Zacken versäubert. Oberhalb des Ansatzes der Bindebänder zusätzlicher Verschließhaken.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke