Sammlung

Rechter Damenpumps

Künstler/in
Fa. Bally
Entstehung
Schweiz
Datierung
Material
Seide, Atlas, bestickt; Seide (Futter)
Maße
H. 10,0 cm, H. (Absatz) 4,0 cm, L. 24,0 cm, B. 6,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 91/75
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1991

Eleganter, schlichter Pumps aus crèmefarbenem Seidenatlas. Auf dem Vorderblatt Stickerei in roséfarbener Seide in Form einer asymmetrischen Doppelranke, deren seitliche Ausläufer sich in einer den Vorderschuh bis zur Seitennaht durchziehenden ziersteppnaht fortsetzen. Unterhalb der Ristkante eine stilisierte Blüte in der Art einer Fächerpalmette. Der in der Mitte der Ausschnittkante sitzende Metallknopf war ursprünglich mit Seide überzogen. Die Randeinfassung aus gleichfarbigem Seidenrips. Hellbraune, am Gelenk schmal eingezogene Laufsohle mit Firmenstempel in Globusform "F. Bally". Halbhoher, geschweifter Absatz. Innenfutter roséfarbener Seidenatlas. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. BNM, 1991: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, Kat.-Nr. 216

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke