Sammlung

Hl. Johannes der Täufer mit Kreuzstab und Kreuzfahne (Figur)

Künstler/in
Ausführung Figur: Georg I Zeiler, Ausführung Kreuzfahne: Franz Keßler, Modell für Figur: Ignaz Günther (?)
Entstehung
München
Datierung
Figur: 1784; Kreuzfahne: 1664/1717
Material
Silber, getrieben, ziseliert, graviert, gegossen (teilweise); Kupfer, Messing
Maße
H. 80 cm, B. 40 cm, T. 17 cm; Maße der Zusammengebaute Silberplastik nach der Rückformung: H. 81,8 cm, B. 39,0 cm, T. 21,7 cm; Kreuz: H. 58.7 cm, B. 17,3 cm, Außendurchmesser Rohr 1,2 cm; Gesamtlänge des Kreuzes inklusive der Verlängerung: H. 81 cm; Kreuzfahne: H. 28,5 cm, T. 5,6 cm, Blechstärke 0,5 mm; Nimbus: B. 21,4 cm, H. 17,8 cm, Rochdurchmesser außen 11,7 cm; Gesamtgewicht: G. 5690 g; Kreuzfahne: G. 320 g; Nimbus mit Halterung: G. 130 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 42-43)
Inventarnummer
91/373.1-3
Bezug
Zugang
Geschenk 1991, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München

Figur: Hl. Johannes der Täufer, dazu Kreuzstab (91/373.2), Kreuzfahne (91/373.3) und Nimbus (91/373.4)

BV022437438
Zu den Marken: Matthias Klein, Eine Markentafel der Münchner Goldschmiede, in: Jahrbuch des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, Bd. 5/6, München 1989/90, S. 351-377

BV004394787
Zum Beschauzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland D - M, Bd. 2, Frankfurt am Main 1923, Kat.-Nr. 3458 3459

BV001927079
Zum Objekt: Max Frankenburger, Die Alt-Münchner Goldschmiede und ihre Kunst, München 1912, S. 240 f., 422 f., 442 f.

BV008988964
Zum Modell: Peter Volk, Ignaz Günther. Vollendung des Rokoko, Regensburg 1991, Abb. 145, 219, 180 f.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 1991, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1992, S. 20 f., Abb. S. 21

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 1991, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1992, S. 20, Abb. S. 21

BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1992, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 43, München 1992, S. 213-215, Abb. 3

BV044731836
Zum Objekt: Barbara Carola Wandinger, Die Silberfigur des Hl. Johannes Baptista von Georg Zeiler. Anmerkungen zur Münchner Silberplastik des Rokoko, München 2017,

BV046649378
Zum Objekt: Barbara Carola Wandinger, Der Silberaltar der Marianischen Kongregation der ledigen Mannspersonen in München. Anmerkungen zur Münchner Silberplastik des Rokoko, München 2019,

BV046127680
Zum Objekt: Kat. Barock in Bayern. Bauer'sche Barockstiftung Förderprojekte 2014-2018, Bauer'sche Barockstiftung (Hrsg.), München 2019, S. 192-195 (mit Abb.)

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke