Sammlung

Modell einer Kapelle mit angesetztem Turm und Zwiebelhaube

Künstler/in
Entstehung
Bayern
Datierung
2. Hälfte 18. Jh.
Material
Holz, gefasst
Maße
H. 79,5 cm, B. 38 cm, T. 34 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Modell 40
Bezug
Zugang
Ankauf

Modell einer Kirche; farbig bemalt. Kapelle mit Satteldach. Über der Tür 1749. Im Inneren Altar mit dem Bild des Hl. Andreas. Bankreihe mit vier Bänken. Angesetzter Turm, Zwiebelhaube, gemalte Uhren und die Jahreszahl 1706.

BV000936032
Ausst.-Kat. Bayern. Kunst und Kultur. [Ausstellung des Freistaates Bayern und der Landeshauptstadt München ; veranstaltet von den Münchner staatlichen und städtischen Museen, dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte und dem Bayerischen Rundfunk ; Münchner Stadtmuseum, vom 9. Juni bis 15. Okt. 1972], Kat.-Nr. 1172

Systematik

Modell

Weitere Werke