Sammlung
Weiße Haube mit Stepp-, Ajour- und Knötchenstickerei
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 2. H. 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Baumwolle, Stepparbeit, mit Watte ausgestopft, Ajourstickerei, Knötchenstich; Spitzen: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden
- Maße
- H. 22 cm, Br 16 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- NN 1735
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Die Haube setzt sich aus einem Rand mit Mittelnaht über der Stirn und seitlich abgerundeten Ecken sowei einem oben abgerundeten Boden zusammen. Der Oberstoff aus Baumwolle und das Leinenfuter sind mit Steppstichen aufeinandergenäht und von hinten mit Watte ausgestopft. Das Steppmuster zeigt symmetrische Blumenvasen, wobei einige Motive nach Entfernen des Futterst an diesen Stellen im Oberstoff mit Ajourstickerei verziert wurden. Der Grund ist mit Knötchenstichen übersät. Im Nackenbereich wurde ein breiter Tunnel eingearbeitet, durch den ein Zugband geführt werden konnte. Der vordere Haubenrand ist mit Klöppelspitze besetzt, die als Motive ein Wellenband mit eingestellten Blumen aufweist.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube