Sammlung
König Otto I. siegt 955 in der Schlacht auf dem Lechfeld über die Ungarn (Gemälde)
- Künstler/in
- Michael Echter
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1857
- Material
- Gemälde: Leinwand, Ölmalerei
- Maße
- Gemälde: H. 59,2 cm, B. 73,8 cm, T. 2,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- NN 1943.1
- Bezug
- Inv.-Nr. NN 1935 - NN 1947, NN 2118 - NN 2121 (Historische Galerie)
- Zugang
- –
BV019844651
Zum Objekt: Geschichte und Geschehen, Ludwig Bernlochner (Hrsg.), Leipzig 2004, S. 32, Abb. S. 33
BV048823120
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kulturhistorisches Museum Magdeburg, 28. April - 08. Oktober 2023: Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten (Magdeburger Museumsschriften ; 20), Claus-Peter Hasse und Gabriele Köster (Hrsg.), Regensburg 2023, S. 156-157, Abb. S. 157
BV045378471
Zum Objekt: Annette Schöneck, Literarische Geschichtsbilder : anschauliches Erzählen im historischen Roman (1855-1887) (Faktuales und fiktionales Erzählen ; Band 5), Baden-Baden 2018, S. 171-178
BV039768251
Zum Objekt: Veronika Thum, Weltgeschichte in Bildern. König Maximilian II. und seine Historische Galerie im Maximilianeum, München 2011, S. 25-47 S. 100-101, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 17
BV013683843
Zum Objekt: Erik Szameit, Die Schlacht auf dem Lechfeld, in: Otto der Große, Magdeburg und Europa, Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg, Bd. II, Mainz 2001, S. 254-256
BV013683843
Zum Objekt: Erik Szameit, Fränkische Reiter des 10. Jahrhunderts, in: Otto der Große, Magdeburg und Europa, Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg, Bd. II, Mainz 2001, S. 245-246
Systematik
Malerei - Gemälde