Sammlung
Bildnis des Pfalzgrafen August von Sulzbach (Gemälde)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Amberg (?), Süddeutschland
- Datierung
- 1617 (dat.)
- Material
- Öl auf Leinwand
- Maße
- H. (Lichtmaß) 198 cm, B. (Lichtmaß) 106,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- NN 2123
- Bezug
- –
- Zugang
- –
(Saal 61). Bildnis des Pfalzgrafen August von Sulzbach. Der Dargestellte, mit Schnurr- und Spitzbart, in dunkler Tracht mit abstehendem Spitzenkragen, hält in der Linken den Degen. Rechts ein Tisch. Standfigur nach rechts. Rechts oben: ANNO DOMINI .1617. Links unten von späterer Hand: AVGVS . . /Gemäldekatalog Voll/Braune/Buchheit 1908, Nr. 647/Göbel, Rudolf, 2020.08.06
BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 647
Systematik
Gemälde