Sammlung

Kupferstich: Horologia Ferrea (Das Uhrmacherhandwerk), Blatt 5 der Folge "Nova Reperta"

Künstler/in
Stich: Philipp Galle, Vorlage: Jan van der Straet
Entstehung
Antwerpen
Datierung
um 1591
Material
Vergépapier (handgeschöpft), Druckfarbe (ölbasiert), Kupferstich
Maße
H. 20,3 cm, B. 26,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
NN 2701
Bezug
Zugang

Das Blatt zeigt die Blüte des Uhrmacherhandwerks im 16. Jahrhundert mit seinen verschiedenen Produkten: In der Mitte arbeitet ein Mann an einer prächtigen Großuhr, die von einem vornehmen Interessenten in Augenschein genommen wird. An einer Werkbank links feilen zwei Uhrmacher an Zahnrädern, vor sich Tischuhren mit Weckerfunktion. Rechts reguliert ein weiterer Handwerker die Gewichte einer Wanduhr. Der Kupferstich zum Uhrmacherhandwerk ist Teil einer Serie von 20 Blättern mit neuen Errungenschaften und Entdeckungen der Kultur- und Technikgeschichte. Es stellt damit ein beeindruckendes Zeugnis des damaligen Fortschrittglaubens dar.

Systematik

Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Tiefdruck - Kupferstich

Weitere Werke