Sammlung

Kruzifix (Dreinageltypus)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
18. Jh.
Material
Holz (Korpus), Wurzelwerk (Dornenkrone), gefasst (farbig), vergoldet (teilweise), vergoldet (Kreuz), überstrichen (rot) (teilweise)
Maße
Korpus: H. 24,0 cm, B. 16,5 cm, T. 4,5 cm; Kreuz: H. 62,9 cm, B. 21,4 cm, T. 1,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
NN 4093
Bezug
Zugang

Kruzifix (Dreinageltypus) Der bärtige Kopf ist auf d. Schulter gesunken, die Augen geöffnet. 3 Strahlenbündel u. Dornenkrone appliziert. Gold. Ledentuch, m. Kortel gehalten, fällt a. d. Seiten senkr., Augen, Bart, Nabel u. Blutspuren aufgemalt. D. Brustwunde re. eingekerbt.

Systematik

Kruzifix (Dreinageltypus)

Weitere Werke