Sammlung
Kleines Kruzifix
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 18. Jh.
- Material
- Holz, gefasst (farbig), vergoldet (teilweise), Holz (Kreuz), vergoldet
- Maße
- Corpus: H 9,4;, B. 7,4;, T. 1,8 cm, Kreuz: H 27,5;, B. 11,4 cm, T. 0,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- NN 4091
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kleines Kruzifix Dreinageltypus. Im Verhältnis zur Fi-großes Kreuz. Der dornengekrönte Kopf ist auf d. re. Schulter gesunken, Körper leicht n. lks. durchgebogen, re. Bein leicht angewinkelt. Goldenes Lendentuch re. geknotet u. schwingt aus. Aufgemalte Blutspuren. Wenig detaillierte Ausarbeitung d. Körpers.
Systematik
Kleines Kruzifix