Sammlung
Votivgemälde: Die drei Elenden Heiligen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Dietfurt, Altmühltal, Bayern
- Datierung
- 1727 (EX VOTO)
- Material
- Holz, Öl
- Maße
- H. 25,5 cm, B. 17,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Kr V 43
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Votivtafel: zu den drei elenden Heiligen. Öl auf Holz. Unten kniend. Elternpaar, in dunkler Festracht, neben Vater kniend. Junge, über dessen Kopf schwarzes Kreuz. Im Vordergrund liegen zehn Wickelkinder, sieben Söhne, drei Töchter, die alle im Säuglingsalter gestorben sind. (Kreuz auf ihrer Brust). Oben auf Wolken vor goldenem Grund die hll. Vimius, Zimius, Marinus, dieser als Pilger, die anderen als Mönche. Sie sollen im 12. Jh. als Einsiedler gelebt haben. Elene Heilige = sagt, daß es ausländische (exules) Pilger waren. Unterschrift EX VOTO/Anna Maria Schölsin/1727.
BV035503724
Zum Objekt: Mus.-Kat. Nina Gockerell, Glaube und Bild. Sammlung Rudolf Kriss (Kultur im Landkreis Passau, XV), Kulturreferat Landkreis Passau (Hrsg.), Salzweg 2009, S. 135, Abb. 105
Systematik
Malerei - Gemälde