Sammlung
Votivgemälde: Schutzmantelmadonna
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Niederbayern (Halletau)
- Datierung
- 1805
- Material
- Kasein auf Holz, Holz (grün) (Rahmen)
- Maße
- H. 22,4 cm, B. 31,1 cm, T. 3,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Kr V 40
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Votivbild: Schutzmantelmadonna mit Krone, rotes Gewand, in der rechten Hand Zepter, Hermelinkragen. Um den weiten faltenreichen, blau gefütterten Schutzmantel weiß-rote Borte als Bordüre, in ihm versammelt rechts knieender Votant mit Sohn in Festtracht. Links Ehefrau mit Haube und vier Töchter mit Kränzchen im Haar, alle ebenfalls in Festtracht, betend mit roten Rosenkränzen. Hinter Maria blau- weißes Lichtloch. Links unten rechts umrahmt von Purpurwolken. Links Schriftkartusche: EX VOTO 1805. Aufhängeloch über der Krone.
Systematik
Malerei - Gemälde