Sammlung
Votivgemälde: kniender Votant mit Rosenkranz und Maria mit Kind im Wolkenloch
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1754
- Material
- Öl auf Lindenholz
- Maße
- H. 37,3 cm, B. 26,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Kr V 93
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Votivbild: rechts knieender Votant mit Rosenkranz vor Baum und Brunnentrog, auf den er hinweist. Links oben im Wolkenloch sitzend Maria mit Kind. Unten breites Schriftband mit Danksagung des Caspar Turbökh, der am rechten Kinnbacken Schmerzen hatte und durch Genuß des Glatzingerbründl-Wassers gesund wurde.
BV048485311
Zum Objekt: Johann Klaffenböck, Vom Rotbründl zum Glatzinger Bründl. Die 400-jährige wechselvolle Geschichte der Kopfinger Wallfahrt, St. Aegidi 2022, S. 45, S. 56, Abb. 26, 33
Systematik
Malerei - Gemälde