Sammlung
Votivgemälde: hl. Johannes Capistrano (?)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Neapel, Italien
- Datierung
- Anfang 16. Jh.
- Material
- Kasein auf Holz
- Maße
- H. 20,5 cm, B. 24,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Kr V 116
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Votivtafel: italienisch rechts oben Halbbild des Johannes Capistrano (?) mit Standarde und Evangeliar. Links Frau von zwei Männern gehalten. Ihrem Munde entfliehen zwei schwarze Teufel Schriftband unten verwischt.
Systematik
Malerei - Gemälde