Sammlung

Votivgemälde: Verlöbnis bei ansteckender Krankheit

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1745 (dat.)
Material
Tafel: Öl auf Nadelholz; Rahmen: Holz (schwarz)
Maße
H. 29 cm, B. 40,5 cm, T. 1,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Kr V 185
Bezug
Zugang

Votivtafel aus Sammarei. Vor dunkelbraunem Grund stehen vier Bettewn mit weißen Kissen und blauen Decken; in drei Betten liegen jeweils zwei Personen in weißen Gewändern und Häubchen, Rosenkränze in den gefalteten Händen; im äußersten rechten Bett eine Person. In der rechten oberen Ecke, im Lichtloch, das Mariengnadenbild mit dem stehenden Kind. Rechts unten: "EX VOTO 1754.", lt. KLG-Leihvertrag A 7-3-1-91.2

BV014824968
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Haberkasten, Mühldorf am Inn, 08. Juni 2002 - 27. Oktober 2002: Mühldorf am Inn - Salzburg in Bayern. 935 - 1802 - 2002, Mühldorf am Inn 2002, Abb. S. 69

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke