Sammlung
Votivgemälde: Dank für Genesung des Kindes
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Maria Gern, Wallfahrtskirche bei Ramsau (Gde. Berchtesgaden, Lkr. Berchtesgadener Land), Oberbayern
- Datierung
- 1697 (dat.)
- Material
- Öl auf Holz
- Maße
- H. 32,5 cm, B. 28 cm
- Standort
- Dauerleihabgabe
- Inventarnummer
- Kr V 161
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Votivbild: Maria mit Krone und Zepter mit Jesuskind, kniende Frau mit Tochter in weißem Gewand, EX VOTO 1697
Votivtafel aus Gern. In geheimnisvoller Berglandschaft kniet rechts eine Frau mit schwarzem Spitzhut, Halskrause, schwarzem kurzen Mantel und weißer Schürze; in den gefalteten Händen den Rosenkranz. Neben ihr ein kniendes, weiß-gekleidetetes Kind, ebenfalls mit Rosenkranz. Links im Hintergrund die Kapelle von Gern, darüber, auf Wolken, das auf der Mondsichel stehende Mariengnadenbild. Darunter 3-zeiliges Schriftfeld, lt. KLG-Leihvertrag A 7-3-1-91.2
Votivtafel aus Gern. In geheimnisvoller Berglandschaft kniet rechts eine Frau mit schwarzem Spitzhut, Halskrause, schwarzem kurzen Mantel und weißer Schürze; in den gefalteten Händen den Rosenkranz. Neben ihr ein kniendes, weiß-gekleidetetes Kind, ebenfalls mit Rosenkranz. Links im Hintergrund die Kapelle von Gern, darüber, auf Wolken, das auf der Mondsichel stehende Mariengnadenbild. Darunter 3-zeiliges Schriftfeld, lt. KLG-Leihvertrag A 7-3-1-91.2
Systematik
Malerei - Gemälde